Das Hoftierärzte-Team aus Lennestadt behandelt Ihre Pferde, Rinder und kleine Wiederkäuer. Wir bieten Ihnen tierärztliche Betreuung inkl. Notdienst im Raum Lennestadt.

So erreichen Sie uns: 02721-9497989

Zeiten und Termine

Termine: 8–10 Uhr

Praxis von 8–18 Uhr

Reguläre Geschäftszeiten

Unsere Leistungen im regulären Praxisbetrieb erbringen wir:

  • Praxiszeiten: Mo. bis Fr. von 8 bis 18 Uhr
  • Bürozeiten: Mo. bis Fr. von 8 bis 12 Uhr

Innerhalb der Bürozeiten erreichen Sie uns am besten telefonisch. Auch in den Praxiszeiten können Sie uns in dringenden Fällen telefonisch erreichen. Ansonsten antworten wir sobald möglich auf Ihre E-Mail oder WhatsApp.

Terminvergabe täglich bis 10 Uhr

Termine für den gleichen Tag bitte bis 10 Uhr anmelden!

Dadurch haben Sie eine möglichst geringe Wartezeit und wir können unsere Touren effizient planen. Beachten Sie, dass wir Ihnen bei einer Anmeldung nach 10 Uhr gegebenenfalls leider eine höhere Anfahrtspauschale abrechnen werden.

Notdienst

24-Stunden Notdienst-Telefon:

02721-9497989 (kein WhatsApp)

Was ist Notdienst?

Der tierärztliche Notdienst ist ein Bereitschaftsdienst, der für akute, lebensbedrohliche oder schwere Erkrankungen vorbehalten ist.

Wann ist Notdienst?

Notdienst gilt außerhalb der normalen Praxiszeiten, also:

  • Werktage 18:00 bis 08:00 Uhr
  • Sa., So. und Feiertags: ganztägig

Was kostet die Behandlung im Notdienst?

Die GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) schreibt höhere Sätze im Notdienst vor. Das bedeutet konkret: Zweifacher Satz + 50€ Notdienstgebühr

Wie sind wir erreichbar?

Das Telefon ist immer auf den diensthabenden Tierarzt weitergeleitet. Wir helfen so schnell wir können. Anrufen unter 02721-9497989 (kein WhatsApp).

Warum nur in dringenden Fällen nutzen?

Auch ein Tierarzt braucht Ruhezeiten. Deswegen sind wir im Notdienst immer abwechselnd mit einer Person im Einsatz, weswegen sich der Notdienst deutlich vom normalen Tagesgeschäft unterscheidet. Das bedeutet, dass die Kapazitäten für die wirklich schweren Fälle vorbehalten sind, weswegen auch eine telefonische Beratung oder Terminvereinbarung zu dieser Zeit nicht stattfinden kann.

Praxisgebiet

Unser Team besucht Sie im Gebiet von Lennestadt, Kirchhundem, Elspe, Attendorn, Olpe und natürlich den angrenzenden Ortschaften. Wenn Ihr Betrieb in unserem Grenzbereich liegt, überlegen wir mit Ihnen gemeinsam, ob sich eine Anfahrt lohnt oder wir Ihnen Tierarzt-Kollegen:innen empfehlen.

Dienstleistungen

Wir sind eine reine Fahrpraxis. Das bedeutet, dass wir mit unseren ausgestatteten Autos zum Stall unserer Patienten kommen.
Unser Dienstleistungsspektrum umfasst:

Pferd:

  • Zahnsanierung
  • mobiles Röntgen
  • Bronchoskopie (kommt)
  • Impfungen
  • Wundversorgung
  • allgemeine Erkrankungen
  • Beratung Fütterung und Management

Kleine Wiederkäuer und Neuweltkameliden:

  • kleinere chirurgische Eingriffe
  • Impfungen und Blutprobenentnahme
  • Endoparasiten-Management
  • Beratung Haltung und Fütterung
  • Geburtshilfe

Rind:

  • Trächtigkeitsuntersuchungen
  • Herdengesundheitsmanagement
  • jährliche Blutprobenentnahme (BHV-1)
  • Erstellung betriebsindividuelles Impfmanagement
  • Geburtshilfe
  • Kaiserschnitt
  • Labmagen-OP nach DIRKSEN oder KREHER
    (Fingerspitzenmethode)
  • Klauenorthopädie und -chirurgie (inkl. Klauenamputation)
  • Schwanzamputation
  • Kastration
  • Euterchirurgie
  • Behandlung allgemeiner Erkrankungen
  • Management des Trockenstellens
  • Behandlung und Prävention von Mastitiden

Geflügel:

  • Pflichtimpfung gegen New Castle Disease

Diagnostik:

Mit unserem Masta-Test können wir Milchproben innerhalb von 24h untersuchen. Wichtig ist, dass das Milchprobenröhrchen keinen Stabilisator enthält. Für alles weitere sprecht uns an. Für weiterführende Diagnostik arbeiten wir mit folgenden Laboren zusammen: Laboklin, Biocheck, MBFG, CVUA Westfalen.

Neuigkeiten

Unsere neusten Infos bei Instagram:

Das Team